Software
AtlasVPN 2025: Günstiger und benutzerfreundlicher VPN-Dienst im Test
AtlasVPN überzeugt 2025 als kostengünstige, einsteigerfreundliche VPN-Lösung mit gratis Tarif, einfacher Bedienung und starker Geräteunterstützung. Trotz kleinerer Einschränkungen bei Geschwindigkeit und Premium-Funktionen bleibt AtlasVPN eine attraktive Wahl für preisbewusste Nutzer und VPN-Einsteiger.
AtlasVPN ist ein relativ junger VPN-Dienst, der sich 2025 als eine der besten Optionen für Einsteiger und preisbewusste Nutzer etabliert hat. Dank seiner einfachen Bedienung, günstigen Tarife und eines kostenlosen Plans bleibt AtlasVPN eine attraktive Wahl für alle, die nach einer zuverlässigen und kostengünstigen VPN-Alternative suchen.
AtlasVPN gehört zu den Top 7 VPN-Anbietern 2025 - entdecken Sie die vollständige Liste.
Wichtige Funktionen von AtlasVPN
- Entwickler/Firma: Atlas VPN (Teil von Nord Security, USA)
- Servernetzwerk: Über 1.000 Server in mehr als 40 Ländern
- Geschwindigkeit & Stabilität: Sehr stabil mit Premium-Tarif, limitiert im kostenlosen Plan
- Benutzerfreundlichkeit: Einfaches, übersichtliches Interface (auch auf Deutsch)
- Geräteunterstützung: Windows, macOS, Android, iOS, Linux, Android TV, Amazon Fire TV
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- ✅ Kostenloser Tarif (mit Einschränkungen bei Geschwindigkeit und Datenvolumen)
- ✅ Günstige Preise für Premium-Abos
- ✅ Unterstützung für Netflix und andere Streaming-Dienste
- ✅ Sehr benutzerfreundliche App
- ✅ Unbegrenzte Anzahl an Geräten pro Account
Nachteile
- ❌ Weniger Server als bei NordVPN oder CyberGhost
- ❌ Einschränkungen beim kostenlosen Tarif (Geschwindigkeit, Serverauswahl)
- ❌ Keine erweiterten Funktionen wie Double VPN oder Onion over VPN
Performance und Geschwindigkeit
Im kostenlosen Tarif ist die Geschwindigkeit von AtlasVPN limitiert, sie reicht aber für normales Surfen und Streaming in 720p aus. Die Premium-Version bietet deutlich höhere Geschwindigkeiten und ermöglicht problemfreien Zugriff auf Netflix, Hulu und Disney+. Für das Gaming ist AtlasVPN nicht die erste Wahl, aber für die meisten Alltagsanwendungen bleibt der Service zuverlässig.
Sicherheit und Datenschutz
- Verschlüsselung: AES-256, moderne Protokolle wie WireGuard und IKEv2
- Funktionen: Kill Switch, Schutz vor DNS/IP-Leaks
- SafeSwap-Server: Dynamischer IP-Wechsel während der Sitzung
- No-Logs-Politik: Es werden nur minimale Account-Daten gespeichert
- Sitz: USA (Teil von Nord Security, hohe Vertrauenswürdigkeit)
Zusätzliche Funktionen
- SafeSwap: Dynamische Änderung der IP-Adresse während der Nutzung
- Data Breach Monitor: Benachrichtigungen bei Datenlecks Ihrer Accounts
- Tracker Blocker: Blockiert Werbung und Online-Tracker
- Kostenloser Tarif für Einsteiger
Für wen ist AtlasVPN geeignet?
- Für Einsteiger, die einen unkomplizierten und kostenlosen VPN suchen
- Für Nutzer, die ein günstiges VPN mit Netflix-Zugang möchten
- Für alle, die viele Geräte mit einem Account verbinden möchten
- Für Alltagsnutzer - weniger für passionierte Gamer
Vergleich mit der Konkurrenz
AtlasVPN bietet weniger Geschwindigkeit und weniger Zusatzfunktionen als NordVPN oder ExpressVPN. Im Vergleich zu Windscribe hat AtlasVPN aber die Nase vorn, wenn es um die Anzahl der gleichzeitig nutzbaren Geräte und die Benutzerfreundlichkeit geht. Im Unterschied zu ProtonVPN ist der kostenlose Tarif bei AtlasVPN in Bezug auf Datenvolumen und Geschwindigkeit eingeschränkt.
Fazit
AtlasVPN ist ein günstiger und benutzerfreundlicher VPN-Dienst, der sich besonders für Einsteiger und preisbewusste Nutzer eignet. Der kostenlose Tarif ist ideal für den Einstieg, während Premium-Abos alle Features freischalten.
Vergleichen Sie AtlasVPN mit anderen Top-VPNs 2025 in unserem großen Ranking.