Pixel
Burn
Technologien
Spiele
Gadgets
Software
Lifehacks
DE
🇺🇸
English
🇷🇺
Русский
🇪🇸
Español
🇯🇵
日本語
🇫🇷
Français
🇵🇹
Português
🇹🇷
Türkçe
🇩🇪
Deutsch
Abonnieren
Startseite
Technologien
Nützliche Lifehacks, Technologie-Tipps, Tricks und Hacks
Alle Artikel
Technologien
Wärmeleitmaterialien: Effiziente Kühlung für moderne Geräte erklärt
Wärmeleitmaterialien sind entscheidend für die Kühlung von Prozessoren, GPUs und Speicherchips. Erfahren Sie, wie Paste, Pads und Flüssigmetall funktionieren, wie sie ausgewählt werden und worauf Anwender bei Installation und Wartung achten sollten, um optimale Temperaturen und eine lange Lebensdauer ihrer Geräte zu sichern.
25. Nov. 2025
8 Min
Technologien
Asynchrone Prozessoren: Architektur, Vorteile und Herausforderungen
Asynchrone Prozessoren arbeiten ohne globalen Taktgeber und bieten innovative Ansätze für Energieeffizienz, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Der Beitrag erklärt Funktionsweise, Vorteile, Herausforderungen und Praxisbeispiele dieser Technologie und beleuchtet ihre Zukunft in Forschung und Industrie.
25. Nov. 2025
10 Min
Technologien
Warum Mainboards teurer werden: Die Rolle des VRM erklärt
Mainboards sind heute deutlich teurer als früher - nicht nur wegen moderner Designs, sondern vor allem wegen leistungsstarker VRMs. Diese sorgen für stabile Stromversorgung, sind aber aufwändig in der Herstellung. Der Artikel erklärt die wichtigsten Faktoren und gibt Tipps zur Mainboard-Auswahl.
25. Nov. 2025
9 Min
Technologien
MOSFET in Notebooks und Grafikkarten: Funktion, Diagnose & Austausch
MOSFETs sind essenziell für die Stromversorgung in Notebooks und Grafikkarten. Sie steuern das VRM, sichern Stabilität und schützen vor Schäden. Erfahren Sie, wie MOSFETs funktionieren, woran man Defekte erkennt und wann eine Reparatur sinnvoll ist.
25. Nov. 2025
10 Min
Technologien
Feldeffekttransistoren (MOSFET): Funktionsweise, Aufbau und Bedeutung
Feldeffekttransistoren, insbesondere MOSFETs, sind essenziell für moderne Elektronik. Sie ermöglichen effizientes und schnelles Schalten großer Ströme mit minimalen Verlusten und sind in nahezu allen Alltagsgeräten zu finden. Dieser Artikel erklärt Aufbau, Funktionsprinzip, Unterschiede zwischen N- und P-Kanal MOSFETs sowie wichtige Auswahlkriterien und Einsatzgebiete.
25. Nov. 2025
9 Min
Technologien
Atmosphärische Computer: Rechnen mit Feuchtigkeit und Temperatur
Atmosphärische Computer nutzen Feuchtigkeit und Temperatur als logische Variablen und ermöglichen so neue, energieunabhängige Rechensysteme. Sie eröffnen innovative Anwendungen in Umweltmonitoring, Bauwesen, Landwirtschaft und Biomedizin, indem sie Materialien als autonome Schalt- und Speicherträger einsetzen. Diese Technologie stellt eine zukunftsweisende Alternative zur klassischen Elektronik dar und bietet besonders in rauen Umgebungen große Vorteile.
25. Nov. 2025
8 Min
Technologien
Schwingungsenergie der Erde: Revolutionäre Energiequelle für Städte und Industrie
Die Schwingungsenergie der Erde nutzt mechanische Vibrationen aus Infrastruktur, Verkehr und natürlichen Quellen als nachhaltige Stromquelle. Innovative Technologien wie Piezoelektrik und Nanogeneratoren ermöglichen die Versorgung von Sensoren, IoT-Geräten und urbaner Infrastruktur - wetterunabhängig, wartungsarm und umweltfreundlich. Geoschwingungsstationen ebnen den Weg für autonome Smart Cities und industrielle Anwendungen.
25. Nov. 2025
9 Min
Technologien
Neurographik-Technologien: Wie KI Emotionen und Gedanken in Kunst verwandelt
Neurographik-Technologien revolutionieren die emotionale KI: Sie verwandeln Gefühle, Gedanken und biometrische Signale in ausdrucksstarke visuelle Kunst. Entdecken Sie, wie neuronale Netze Emotionen analysieren und als digitale Bilder oder Porträts darstellen. Das Feld vereint Psychologie, Neurowissenschaft und Kunst - mit enormem Potenzial für Therapie, Kreativität und digitale Kommunikation.
25. Nov. 2025
14 Min
Technologien
Molekulare Sensoren: Revolution der Atemdiagnostik und Zukunft der Medizin
Molekulare Sensoren ermöglichen eine schnelle, nichtinvasive Atemanalyse zur Erkennung zahlreicher Krankheiten. Sie identifizieren spezifische Biomarker in der Ausatemluft und liefern Ergebnisse in Echtzeit. Diese Technologie gilt als Schlüssel für personalisierte, präventive und zugängliche Medizin der Zukunft.
25. Nov. 2025
11 Min