Startseite/Software/ProtonVPN 2025: Der beste kostenlose VPN-Dienst im Test
Software

ProtonVPN 2025: Der beste kostenlose VPN-Dienst im Test

ProtonVPN überzeugt 2025 weiterhin als einer der besten kostenlosen VPN-Dienste mit unbegrenztem Datenvolumen und starkem Fokus auf Datenschutz. Die Schweizer Software bietet nicht nur hohe Sicherheit und Open-Source-Transparenz, sondern auch stabile Performance - ideal für alle, die Wert auf Privatsphäre legen.

16. Sept. 2025
3 Min
ProtonVPN 2025: Der beste kostenlose VPN-Dienst im Test

ProtonVPN ist ein VPN-Dienst der Macher von ProtonMail und zählt 2025 weiterhin zu den besten kostenlosen VPN-Lösungen für Nutzer, die Wert auf Datenschutz legen. Der große Vorteil: ProtonVPN bietet einen wirklich kostenlosen Tarif ohne Datenlimit - eine Seltenheit unter VPN-Anbietern. Für alle, die einen zuverlässigen und sicheren VPN-Dienst suchen, bleibt ProtonVPN die Nummer 1.

👉 Dieser Service gehört zu den Top 7 VPN-Anbietern 2025.

Hauptmerkmale

  • Entwickler / Unternehmen: Proton AG (Schweiz)
  • Servernetzwerk: Über 2.900 Server in 70+ Ländern
  • Geschwindigkeit & Stabilität: Hoch bei Premium-Tarifen, begrenzt im kostenlosen Plan
  • Benutzerfreundlichkeit: Moderne App, deutsche Sprache verfügbar
  • Geräteunterstützung: Windows, macOS, Linux, Android, iOS

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • ✅ Kostenloser Tarif ohne Datenbeschränkung
  • ✅ Schweizer Rechtsprechung und strikte Datenschutzrichtlinien
  • ✅ Open-Source-Clients und transparente Codebasis
  • ✅ Secure Core (doppeltes VPN über Schweiz/Island)
  • ✅ P2P- und Tor-Unterstützung über VPN

Nachteile:

  • ❌ Geschwindigkeit im kostenlosen Tarif limitiert
  • ❌ Kostenloser Plan nur in 3 Ländern verfügbar (USA, Niederlande, Japan)
  • ❌ Für Netflix wird ein Premium-Tarif benötigt

Leistung und Geschwindigkeit

Im kostenlosen Tarif ist die Geschwindigkeit zwar eingeschränkt, reicht aber fürs Surfen und Arbeiten problemlos aus. Mit einem Premium-Tarif sind Streams auf Netflix und anderen Plattformen in 4K ohne Unterbrechungen möglich. Auch 2025 überzeugt ProtonVPN mit stabiler Performance und konkurriert erfolgreich mit kostenpflichtigen Anbietern.

Sicherheit und Datenschutz

  • Verschlüsselung: AES-256, Protokolle OpenVPN, IKEv2, WireGuard
  • Funktionen: Kill Switch, Secure Core (doppeltes VPN), Tor over VPN
  • No-Logs-Politik: Strikt, durch unabhängige Audits bestätigt
  • Open Source: Sämtliche Apps sind quelloffen
  • Firmensitz: Schweiz (außerhalb der 5/9/14 Eyes-Allianzen)

Zusätzliche Funktionen

  • Secure Core: Datenverkehr wird über besonders gesicherte Server in der Schweiz, Island und Schweden geleitet
  • Tor over VPN: Direkter Zugang zum Tor-Netzwerk über die Client-App
  • NetShield: Blockiert Werbung und schädliche Webseiten
  • Kostenloser Plan: Einzigartiges Angebot unter großen VPN-Providern

Für wen ist ProtonVPN geeignet?

  • Für alle, die einen zuverlässigen kostenlosen VPN suchen
  • Für Aktivisten, Journalisten und alle, denen Datenschutz besonders wichtig ist
  • Für Nutzer in Ländern mit starker Internetzensur
  • Für alle, die Open Source und Transparenz schätzen

Vergleich mit der Konkurrenz

  • Im Gegensatz zu NordVPN und ExpressVPN gibt es einen kostenlosen Tarif
  • Das unbegrenzte Datenvolumen im Gratis-Plan hebt ProtonVPN von Windscribe und AtlasVPN ab
  • Bei der Geschwindigkeit sind Premium-Anbieter wie NordVPN oder Surfshark jedoch meist überlegen

Fazit

ProtonVPN zählt zu den transparentesten und datenschutzfreundlichsten VPN-Diensten auf dem Markt. Das kostenlose Angebot macht den Dienst besonders attraktiv für alle, die grundlegenden Schutz ohne Kosten suchen. Für anspruchsvollere Aufgaben empfiehlt sich ein Premium-Tarif, doch als kostenloser VPN ist ProtonVPN nahezu konkurrenzlos.

🔗 Vergleichen Sie ProtonVPN mit anderen Top-VPNs 2025.

Tags:

vpn
protonvpn
datenschutz
open-source
kostenloser-vpn
sicheres-internet
schweiz
streaming

Ähnliche Artikel