Smart Glasses sind 2025 voll im Trend und bieten KI, AR-Displays und stylische Designs. Wir stellen die Top 5 Modelle für Alltag, Gaming und Business vor und vergleichen ihre Funktionen, Vorteile und Nachteile im Detail.
Smart Glasses 2025 sind längst kein Zukunftstraum mehr, sondern ein realer Trend. Sie vereinen Smartphone-Funktionen, Kamera, AR-Display und Sprachassistent in einem stylischen Rahmen. Dank KI-Integration werden diese Gadgets zum alltäglichen Begleiter: von Foto- und Videoaufnahmen über das Anzeigen von Benachrichtigungen bis hin zur Navigation.
Hier finden Sie die Top 5 Smart Glasses 2025, die bereits verfügbar sind oder kurz vor dem Massenstart stehen.
Die Kooperation von Meta und Ray-Ban bringt stilvolle Brillen, die auf den ersten Blick kaum von klassischen Modellen zu unterscheiden sind.
Ausführliche Informationen finden Sie im Ray-Ban Meta 2025 Testbericht.
Die AR-Brille der neuen Generation bietet ein leichtes Design und brillante Displays. Sie funktioniert in Verbindung mit Smartphone oder Laptop.
Lesen Sie den vollständigen XREAL Air 2 Ultra Test.
Auf der CES 2025 vorgestellt, präsentiert Sony universelle XR-Brillen für Entertainment und Business.
Alle Details finden Sie im Sony XR Smart Glasses 2025 Review.
Kompakte und erschwingliche XR-Brille, konzipiert für Entertainment.
Unseren ausführlichen Test finden Sie im Viture One XR 2025 Review.
Die Smart Glasses vom chinesischen Hersteller Rokid setzen den Fokus auf Multimedia und AR.
Alle Features im Überblick finden Sie im Rokid Max Pro 2025 Test.
Modell | Hauptfunktionen | Empfohlen für |
---|---|---|
Ray-Ban Meta | Kamera & KI-Assistent, stylisches Design | Blogger, Alltag |
XREAL Air 2 Ultra | AR-Display, virtueller Bildschirm | Filme, Arbeit, Gaming |
Sony XR | AR/VR/MR, KI | Geschäftliche Nutzer, XR-Enthusiasten |
Viture One XR | Konsolen- & PC-Anbindung | Gamer, Filme |
Rokid Max Pro | 215" Display, Dolby Atmos | Multimedia, Entertainment |
Die Smart Glasses 2025 machen einen großen Schritt in Richtung Zukunft:
Wer eine smarte Brille für stilvollen Alltag sucht, liegt bei Ray-Ban Meta richtig. Für Gaming und Mediengenuss empfehlen sich XREAL oder Viture, für ein fortschrittliches XR-Erlebnis die Sony XR.