Moderne Spiele erfordern zuverlässige Tools zur Überwachung von FPS sowie CPU- und GPU-Temperatur. Wir stellen die besten Programme für stabiles Gaming vor und vergleichen beliebte Tools wie MSI Afterburner, HWMonitor, AIDA64 und mehr. So behalten Sie die Leistung Ihres PCs immer im Blick und vermeiden Probleme beim Spielen.
Moderne Spiele stellen hohe Anforderungen an den PC. Um Überhitzung und Ruckler zu vermeiden, benötigen Gamer zuverlässige Programme zur Überwachung von FPS und Temperatur der CPU und Grafikkarte. Mit einem guten FPS und Temperatur Monitor behalten Sie die Systemstabilität im Blick, erkennen frühzeitig Probleme und genießen ein besseres Gaming-Erlebnis.
Programm | Betriebssystem | Hauptfunktionen | Kosten | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
MSI Afterburner | Windows | FPS, CPU/GPU-Temperatur, Overclocking | Kostenlos | Beliebteste Lösung |
HWMonitor | Windows | Temperatur, Lüfter, Spannungen | Kostenlos | Minimale Systemlast |
AIDA64 | Windows | Diagnose, Berichte, Monitoring | Kostenpflichtig / Demo | Für Enthusiasten |
NZXT CAM | Windows | FPS, Temperatur, Auslastung | Kostenlos | Benutzerfreundlich |
RivaTuner (RTSS) | Windows | FPS- & Sensor-Overlay | Kostenlos | Mit Afterburner nutzbar |
Open Hardware Monitor | Windows/Linux | Temperatur, Sensoren | Kostenlos | Open Source |
GPU-Z | Windows | GPU-Infos, Temperatur | Kostenlos | Kompakt |
Wenn Sie ausschließlich einen FPS-Zähler benötigen, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Viele suchen nach: "Wie kann ich die CPU-Temperatur unter Windows 11 anzeigen?" Hier die drei einfachsten Methoden:
Wie erfahre ich meine FPS im Spiel?
→ Mit MSI Afterburner, GeForce Experience oder Fraps lässt sich die FPS-Anzeige aktivieren.
Gibt es eine Alternative zu MSI Afterburner?
→ NZXT CAM oder die integrierten Tools von NVIDIA/AMD bieten ähnliche Funktionen.
HWMonitor oder AIDA64 - was ist besser?
→ HWMonitor ist kostenlos und unkompliziert, AIDA64 bietet gegen Gebühr deutlich mehr Informationen.
Für das Monitoring von FPS und Temperaturen im Jahr 2025 ist MSI Afterburner (in Kombination mit RivaTuner) die Top-Empfehlung. Wer es einfach mag, nutzt HWMonitor, Profis greifen zu AIDA64, und wer Wert auf ein modernes Interface legt, ist mit NZXT CAM bestens beraten.
Behalten Sie die Auslastung Ihres PCs im Auge, damit Spiele flüssig laufen und Ihre Hardware länger hält!