Startseite/Technologien/DLSS erklärt: Mehr FPS & brillante Grafik mit NVIDIA RTX
Technologien

DLSS erklärt: Mehr FPS & brillante Grafik mit NVIDIA RTX

DLSS ist eine KI-basierte Technologie von NVIDIA, die auf RTX-Grafikkarten für deutlich mehr Leistung und hervorragende Bildqualität sorgt. Im Artikel erfahren Sie, wie DLSS funktioniert, wie Sie es aktivieren und welche Spiele profitieren. Zudem vergleichen wir DLSS mit FSR und geben praktische Tipps für optimalen Gaming-Genuss.

23. Sept. 2025
4 Min
DLSS erklärt: Mehr FPS & brillante Grafik mit NVIDIA RTX

DLSS (Deep Learning Super Sampling) ist eine innovative Technologie von NVIDIA, die mithilfe künstlicher Intelligenz die Gaming-Leistung auf GeForce RTX-Grafikkarten deutlich steigert. Mit DLSS rendern Spiele intern in niedrigerer Auflösung und rekonstruieren anschließend das Bild per KI auf das Zielniveau (zum Beispiel 4K). Dadurch genießen Sie höhere FPS und nahezu native Bildqualität, ohne auf Grafikdetails verzichten zu müssen.

Falls Sie sich zunächst einen Überblick über die Grundlagen von RTX-Grafik verschaffen möchten, empfehlen wir unseren Artikel RTX und Raytracing: Echtzeit-Grafik der nächsten Generation erklärt.

DLSS einfach erklärt

Bei klassischer Grafik wird das Bild direkt in der gewählten Auflösung berechnet - je höher die Auflösung, desto niedriger fällt meist die FPS aus. DLSS löst dieses Problem folgendermaßen:

  1. Das Spiel wird in einer niedrigeren internen Auflösung gerendert.
  2. Die NVIDIA-KI rekonstruiert fehlende Details und schärft das Bild nach.
  3. Das Ergebnis: Deutlich höhere FPS bei kaum sichtbarem Unterschied zur nativen 4K-Grafik.

Wie funktioniert DLSS auf RTX-Grafikkarten?

DLSS ist exklusiv für RTX-Grafikkarten verfügbar, da es sogenannte Tensor Cores nutzt - spezielle Kerne für KI-Berechnungen. Mit jeder neuen DLSS-Version verbessert sich die Bildqualität und die Effizienz der Technologie:

DLSS-VersionBesonderheitenEmpfohlen für
DLSS 2.0Echtzeit-Bildrekonstruktion; optimaler Kompromiss zwischen FPS und Qualität.Die meisten RTX-20/30/40-Titel
DLSS 3.0Neue Frame Generation-Funktion; FPS-Steigerung um das Zwei- bis Dreifache.RTX 40-Serie
DLSS 3.5Ray Reconstruction für noch bessere Kantenglättung und Details beim Raytracing.RTX 20/30/40 (auch für ältere Top-Modelle)

So aktivieren Sie DLSS in Spielen

DLSS lässt sich auf zwei Wegen einschalten:

Über die Spieleinstellungen

  1. Starten Sie das gewünschte Spiel.
  2. Öffnen Sie die Grafik-, Video- oder Anzeigeeinstellungen.
  3. Suchen Sie nach der Option DLSS oder NVIDIA DLSS.
  4. Wählen Sie den gewünschten Modus:
    • Performance - maximale FPS, geringere Bildqualität
    • Balanced - ausgewogenes Verhältnis
    • Quality - nahezu native Bildqualität, etwas niedrigere FPS

Über GeForce Experience

  1. Installieren Sie GeForce Experience.
  2. Aktivieren Sie die Spieloptimierung - die Software schaltet DLSS automatisch in unterstützten Titeln ein.

Welche Spiele unterstützen DLSS?

Die Liste der Spiele mit DLSS-Unterstützung wächst stetig. Im Jahr 2025 ist die Technologie bereits in Hunderten von Titeln integriert:

SpielDLSS-Vorteil
Cyberpunk 2077+70-100% FPS bei aktiviertem Raytracing
ControlBis zu doppelt so viele FPS ohne Qualitätsverlust
Minecraft RTXStabile FPS mit eingeschaltetem Raytracing
Alan Wake 2DLSS 3 und Frame Generation werden unterstützt
Call of Duty: WarzoneHöhere Bildrate für wettbewerbsorientiertes Gameplay

DLSS und RTX: Das perfekte Duo

DLSS entfaltet sein volles Potenzial besonders dann, wenn Raytracing (RTX) aktiviert ist. Während RTX für realistische Licht-, Schatten- und Spiegeleffekte sorgt, aber die FPS verringert, gleicht DLSS diesen Leistungsverlust aus und sorgt für geschmeidiges Gameplay.

DLSS oder FSR: Was ist besser?

  • DLSS - Läuft nur auf RTX-Karten und nutzt KI-Kerne für beste Bildqualität.
  • FSR (AMD FidelityFX Super Resolution) - Funktioniert auf nahezu jeder Grafikkarte, auch älteren, die Bildqualität ist jedoch oft etwas schwächer.
  • XeSS (Intel) - Ähnlich wie FSR, aber speziell für Intel Arc-Grafikkarten optimiert.

Fazit

DLSS ist der Schlüssel zu flüssigem Gaming auf RTX-Grafikkarten. Die Technologie ermöglicht Raytracing, hohe Auflösungen und gleichzeitig hohe FPS. Falls Sie eine NVIDIA RTX besitzen, sollten Sie DLSS unbedingt in Ihren Spielen aktivieren - der Unterschied bei Performance und Bildqualität ist sofort spürbar.

Häufig gestellte Fragen zu DLSS

❓ Was ist DLSS in Spielen?
DLSS (Deep Learning Super Sampling) ist eine NVIDIA-Technologie, die die FPS steigert, indem sie Spiele in niedriger Auflösung rendert und das Bild per KI nachschärft.

❓ Funktioniert DLSS ohne RTX?
Nein. DLSS benötigt Tensor Cores, die ausschließlich in NVIDIA GeForce RTX-Grafikkarten (Serie 20, 30, 40) verbaut sind.

❓ Wie kann ich DLSS aktivieren?
Wählen Sie im Grafikmenü Ihres Spiels die Option "DLSS" und stellen Sie den gewünschten Modus (Performance, Balanced oder Quality) ein. Alternativ können Sie GeForce Experience für eine automatische Optimierung nutzen.

❓ Was ist besser - DLSS oder FSR?
DLSS liefert in der Regel das schärfere Bild, funktioniert aber nur mit RTX-Karten. FSR ist auf den meisten Grafikkarten verfügbar (inkl. AMD und ältere NVIDIA), bietet aber meist etwas geringere Qualität.

❓ In welchen Spielen funktioniert DLSS?
DLSS wird von zahlreichen Titeln unterstützt, darunter Cyberpunk 2077, Control, Minecraft RTX, Alan Wake 2, Call of Duty: Warzone und viele weitere.

❓ Verschlechtert DLSS die Bildqualität?
Im Performance-Modus kann eine leichte Detailminderung sichtbar sein. Im Balanced- und Quality-Modus ist das Bild jedoch nahezu identisch zur nativen Auflösung.

Tags:

dlss
nvidia
rtx
gaming
raytracing
fsr
grafikkarten
geforce

Ähnliche Artikel