GeForce Now ermöglicht das Streamen moderner PC-Spiele aus Ihrer eigenen Bibliothek auf nahezu jedes Gerät. Egal ob schwaches Notebook, Smartphone oder TV - dank leistungsstarker NVIDIA-Server und RTX-Grafik genießen Sie höchste Qualität. Erfahren Sie alles zu Tarifen, unterstützten Geräten, Vorteilen und Nachteilen dieses führenden Cloud-Gaming-Dienstes.
GeForce Now gilt als einer der beliebtesten Cloud-Gaming-Dienste und ist ein zentrales Thema, wenn es um Cloud-Gaming in Deutschland geht. Mit GeForce Now können Sie Spiele aus Ihrer eigenen Bibliothek (Steam, Epic Games, Ubisoft Connect, EA) auf nahezu jedem Gerät spielen - egal ob schwaches Notebook, Smartphone oder Smart-TV. Die gesamte Rechenleistung und RTX-Grafikbearbeitung findet dabei auf den leistungsstarken NVIDIA-Servern statt.
GeForce Now funktioniert nach dem Prinzip des Game-Streamings:
Für Spieler bleibt somit vor allem eines entscheidend: die Qualität der eigenen Internetverbindung.
GeForce Now ist verfügbar auf:
Tarif | Preis | Besonderheiten |
---|---|---|
Kostenlos | 0 € | Sitzungen bis 1 Stunde, Warteschlange, begrenzte FPS |
Priority | 9,99 €/Monat | Bis zu 1080p/60 FPS, Sitzungen bis 6 Stunden, RTX aktiviert |
Ultimate | 19,99 €/Monat | Bis zu 4K/120 FPS (bzw. 5K/240Hz auf PC/Mac), DLSS, Raytracing, RTX 4080/5080 in der Cloud, Sitzungen bis 8 Stunden |
GeForce Now zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Cloud-Gaming. Der Service überzeugt durch seine Grafikqualität (einschließlich RTX und DLSS), die breite Geräteunterstützung und die Integration mit beliebten Spiele-Plattformen.
Wer über eine schnelle Internetverbindung und bereits Spiele in seiner Bibliothek bei Steam oder Epic Games verfügt, findet in GeForce Now eine hervorragende Lösung für Gaming ohne teure Hardware.
Weitere Vergleiche und Empfehlungen finden Sie in unserem großen Cloud-Gaming-Dienste-Test.