Im Winter leiden Smartphone-Akkus besonders unter Kälte - das betrifft sowohl iPhones als auch Android-Geräte. Erfahren Sie, warum der Akku bei Frost schneller entlädt, wie Sie das Handy vor plötzlichen Abschaltungen schützen und mit welchen Tipps Sie die Lebensdauer Ihres Akkus verlängern können.
Im Winter stellen viele fest, dass ihr Smartphone-Akku - egal ob iPhone oder Android - deutlich schneller leer ist oder sich bei Kälte plötzlich abschaltet. Besonders das iPhone gilt als empfindlich, aber auch Android-Geräte leiden unter niedrigen Temperaturen. Warum passiert das und wie lässt sich der Akku schützen?
Moderne Smartphones nutzen Lithium-Ionen-Akkus. Diese reagieren empfindlich auf Kälte, da bei niedrigen Temperaturen die chemischen Prozesse im Akku verlangsamt werden. Das führt zu folgenden Effekten:
Hinweis: Selbst bei neuen Handys kann der Akkustand schlagartig von 50 % auf 0 % fallen, wenn das Gerät in eisige Kälte kommt.
Das iPhone ist besonders kälteempfindlich. Apple gibt folgende Richtwerte an:
Typische Probleme im Winter:
Tipp: Tragen Sie Ihr iPhone immer in einer Innentasche und vermeiden Sie langes Nutzen bei Minustemperaturen.
Auch Android-Smartphones sind im Winter nicht vor Kälteproblemen gefeit - auch wenn der Schutz je nach Hersteller (Samsung, Xiaomi, Huawei usw.) variiert.
Fazit: Selbst wenn das Smartphone nach dem Kälteschock wieder startet, verkürzen häufige Temperaturwechsel die Lebensdauer des Akkus.
Achtung: Ein kaltes Handy einzuschalten oder bei Frost zu laden, kann den Akku dauerhaft beschädigen.
Die chemischen Reaktionen im Lithium-Ionen-Akku verlangsamen sich bei Frost - dadurch sinkt der verfügbare Ladestand rapide.
Nein. Das Laden bei Minusgraden ist schädlich für den Akku und sollte vermieden werden.
Die meisten Modelle sind für den Betrieb ab 0 °C ausgelegt. Schon ab -5 bis -10 °C entlädt sich der Akku jedoch deutlich schneller.
Lassen Sie es erst auf Zimmertemperatur aufwärmen, bevor Sie es einschalten oder laden.
Ja, eine gepolsterte Schutzhülle mindert den Einfluss der Kälte und verlängert die Akkulaufzeit.
Kälte ist der größte Feind des Smartphone-Akkus. Egal ob iPhone oder Android - beide leiden bei Minusgraden, wobei iPhones oft noch empfindlicher reagieren.
Mit diesen einfachen Tipps schützen Sie Ihren Akku und vermeiden unerwartete Abschaltungen in der kalten Jahreszeit.