Software
AVG AntiVirus Free: Zuverlässiger kostenloser Virenschutz für Windows 2025
AVG AntiVirus Free bietet hohen Schutz, eine moderne deutsche Oberfläche und ressourcenschonende Leistung. Ideal für Gamer und Nutzer, die Wert auf Übersicht und Sicherheit legen. Im Vergleich überzeugt AVG durch zuverlässigen Echtzeitschutz und praktische Zusatzfunktionen.
AVG AntiVirus Free zählt zu den beliebtesten kostenlosen Antivirenprogrammen für Windows und bietet einen hohen Schutzlevel dank der bewährten Engine, die auch in Avast zum Einsatz kommt. Gleichzeitig überzeugt die Software durch eine minimalistische und benutzerfreundliche Oberfläche, was sie besonders für Nutzer attraktiv macht, die Wert auf Übersichtlichkeit legen.
👉 Dieses Programm ist Teil unserer Top 7 der besten kostenlosen Antivirenprogramme 2025 für Windows.
Jetzt alle Empfehlungen entdecken
Hauptmerkmale
- Entwickler: AVG Technologies (Tschechien, Teil von Avast/NortonLifeLock)
- Schutzniveau: Hoch - auf Augenhöhe mit Avast (laut AV-Test und AV-Comparatives)
- Benutzeroberfläche: Modern und übersichtlich, komplett auf Deutsch verfügbar
- Unterstützte Systeme: Windows, macOS, Android
- Updates: Regelmäßig und automatisch
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Verlässlicher Schutz auf dem Niveau kostenpflichtiger Produkte
- Komplett deutschsprachige Bedienoberfläche
- Moderate Systembelastung im Alltag
- "Nicht stören"-Modus für ungestörtes Gaming
- Kostenlose Updates ohne Einschränkungen
Nachteile:
- Kein integriertes VPN in der Gratisversion
- Funktionalität überschneidet sich mit Avast (gleiche Engine)
- Vollständige Systemscans können die CPU stark beanspruchen
Leistung und Systembelastung
AVG Free läuft ressourcensparend und beeinträchtigt alltägliche Aufgaben kaum. Im Echtzeitbetrieb bleibt die Belastung gering; bei tiefergehenden Scans kann es auf leistungsschwächeren PCs jedoch zu spürbaren Performance-Einbußen kommen. Für Gamer steht der "Nicht stören"-Modus bereit, der Benachrichtigungen und Hintergrundaufgaben während des Spielens deaktiviert.
Zusätzliche Funktionen
- Web Shield: Schutz beim Surfen durch Blockierung schädlicher Webseiten
- E-Mail Shield: Überprüfung eingehender E-Mails auf Bedrohungen
- Do Not Disturb Mode: Spezieller Modus für Spiele und Medienwiedergabe
- Grundlegende Tools zur Systemoptimierung (Aufspüren von leistungshungrigen Programmen)
Für wen ist AVG AntiVirus Free geeignet?
- Nutzer, die Wert auf eine ausgewogene Kombination aus Schutz und Bedienkomfort legen
- Gamer (dank des "Silent Mode")
- Besitzer moderner oder mittelstarker PCs
- Alle, die ein Antivirenprogramm mit komplett deutscher Benutzeroberfläche suchen
Vergleich mit der Konkurrenz
- Funktional nahezu identisch mit Avast Free, allerdings weniger aufdringlich bei der Bewerbung der Premium-Version.
- Bietet denselben Schutz wie Kaspersky Free und Bitdefender Free, wartet aber mit mehr Zusatzfunktionen auf als Bitdefender.
- Zieht gegenüber Avast beim Funktionsumfang den Kürzeren (kein VPN, kein Passwortmanager integriert).
Fazit
AVG AntiVirus Free ist eine zuverlässige und kostenlose Antivirenlösung für Windows, die durch einen hohen Schutzgrad und eine benutzerfreundliche deutsche Oberfläche überzeugt. Besonders zu empfehlen ist das Programm für Gamer sowie für Anwender, die Wert auf Einfachheit und möglichst wenige Unterbrechungen legen.
Vergleichen Sie AVG mit anderen kostenlosen Virenschutzprogrammen aus unserem aktuellen Ranking