Startseite/Software/Die besten kostenlosen Antivirenprogramme 2025 für Windows im Test
Software
Die besten kostenlosen Antivirenprogramme 2025 für Windows im Test
Entdecken Sie die besten kostenlosen Antivirenprogramme 2025 für Windows. Wir vergleichen Kaspersky, Avast, Bitdefender, AVG, Avira, Panda und Microsoft Defender hinsichtlich Schutz, Funktionen und Systemleistung. Unsere Empfehlungen helfen bei der Wahl des optimalen Virenschutzes - ganz ohne Kosten.
10. Okt. 2025
3 Min
Die besten kostenlosen Antivirenprogramme 2025 für Windows bieten zuverlässigen Schutz vor Viren, Trojanern, Ransomware und Phishing, ohne dass Sie dafür eine Premium-Lizenz benötigen. Angesichts immer gefährlicherer Cyber-Bedrohungen empfehlen Experten, auf bewährte, kostenlose Virenschutz-Software zu setzen, die moderne Sicherheit, einfache Bedienung und geringe Systembelastung vereint.
1. Kaspersky Free
Kaspersky Free ist ein russisches Antivirenprogramm mit internationalem Ruf. Die kostenlose Version verwendet dieselbe Engine wie die kostenpflichtigen Produkte und bietet damit einen sehr hohen Schutzgrad. Das Programm überzeugt mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche auf Deutsch und häufigen Updates.
Vorteile:
Ausgezeichneter Schutz gegen alle Arten von Bedrohungen
Avast One Essential zählt zu den beliebtesten kostenlosen Antivirenlösungen weltweit. Es punktet mit starker Schutzleistung und zahlreichen Extras wie integrierter Firewall, Passwort-Manager und Schwachstellen-Scanner.
Bitdefender Antivirus Free stammt aus Rumänien und gilt als einer der leichtesten und schnellsten Virenscanner. Das Programm arbeitet vollautomatisch nach dem Motto "installieren und vergessen" und landet regelmäßig auf Spitzenplätzen in unabhängigen Tests.
AVG AntiVirus Free stammt vom gleichen Unternehmen wie Avast und verwendet dieselbe leistungsfähige Engine. Nutzer schätzen die einfache Bedienung auf Deutsch und den diskreten Betrieb im Hintergrund.
Vorteile:
Starker Schutz - vergleichbar mit kostenpflichtigen Angeboten
Avira Free Security ist ein deutscher Klassiker mit benutzerfreundlichem Interface. Neben dem Schutz vor Viren und Phishing bietet das Programm ein "Smart Scan" zur Systemoptimierung und einen Passwort-Manager.
Panda Free Antivirus ist eine cloudbasierte Lösung, die auf minimalen Ressourcenverbrauch ausgelegt ist. Pluspunkte sind der Gaming-Modus (keine Benachrichtigungen) und ein integrierter VPN mit Tageslimit.
Microsoft Defender ist bereits in Windows 10 und 11 integriert und bietet direkt nach der Installation einen soliden Grundschutz ohne Werbung oder zusätzliche Einrichtung.