Startseite/Software/Top 7 kostenlose Antivirenprogramme 2025 für Windows im Vergleich
Software

Top 7 kostenlose Antivirenprogramme 2025 für Windows im Vergleich

Entdecken Sie die sieben besten kostenlosen Antivirenprogramme 2025 für Windows. Erfahren Sie, welche Virenscanner zuverlässigen Schutz, nützliche Extras und eine benutzerfreundliche Oberfläche bieten - ganz ohne Kosten. Ideal für alle, die Sicherheit ohne Kompromisse suchen.

15. Sept. 2025
3 Min
Top 7 kostenlose Antivirenprogramme 2025 für Windows im Vergleich

Top 7 der besten kostenlosen Antivirenprogramme 2025 für Windows

Im Jahr 2025 nehmen Cyberbedrohungen wie Viren, Trojaner, Ransomware und Phishing-Angriffe weiter zu. Wer seinen PC kostenlos vor Viren schützen möchte, muss nicht zwingend eine Premium-Lizenz erwerben - es gibt hervorragende kostenlose Antivirenprogramme, die mit kostenpflichtigen Lösungen mithalten können. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der sieben besten kostenlosen Virenscanner für Windows, die zuverlässigen Schutz, eine benutzerfreundliche Oberfläche und minimale Systembelastung bieten.

1. Kaspersky Free

Kaspersky Free Antivirus 2025 - Benutzeroberfläche

Kaspersky Free ist ein russisches Antivirenprogramm mit weltweitem Ruf. Die Gratis-Version verwendet die gleiche Engine wie die kostenpflichtigen Produkte und bietet dadurch ein hohes Maß an Sicherheit. Anwender schätzen die übersichtliche Bedienoberfläche und die regelmäßigen Updates.

  • Vorteile:
    • Hervorragender Schutz gegen alle Bedrohungen
    • Komplett auf Deutsch verfügbar
    • Häufige Datenbank-Updates
    • Sehr wenig Werbung
  • Nachteile:
    • Keine Zusatzfunktionen wie VPN oder Kindersicherung
    • Nur Basisschutz enthalten

Mehr erfahren

2. Avast One Essential (Avast Free Antivirus)

Avast One Essential - Schutzfunktionen im Überblick

Avast One Essential zählt zu den beliebtesten kostenlosen Antivirenprogrammen weltweit. Es überzeugt mit umfassendem Schutz und vielen Extras: eingebauter Firewall, VPN mit Limit, Passwortmanager und Schwachstellen-Scanner sind inklusive.

  • Vorteile:
    • Sehr effektiver Schutz
    • Umfangreiche Funktionen (Firewall, VPN, Passwortmanager)
    • Intuitive, deutschsprachige Benutzeroberfläche
    • "Nicht stören"-Modus für Gamer
  • Nachteile:
    • Kann das System beim Scannen belasten
    • Hin und wieder Upgrade-Angebote auf die Pro-Version
    • Offiziell nicht in Russland verfügbar

Mehr erfahren

3. Bitdefender Antivirus Free

Bitdefender Antivirus Free 2025 - Übersicht der Benutzeroberfläche

Bitdefender Antivirus Free kommt aus Rumänien und überzeugt durch eine sehr geringe Systembelastung. Er arbeitet automatisch im Hintergrund nach dem Prinzip "Installieren und vergessen" und erzielt in unabhängigen Tests regelmäßig Bestnoten.

  • Vorteile:
    • Kaum Auswirkung auf die PC-Leistung
    • Automatischer Schutz ohne komplizierte Einstellungen
    • Sehr hohe Erkennungsrate von Schadsoftware
  • Nachteile:
    • Keine Zusatzfunktionen enthalten
    • Oberfläche nur in Englisch verfügbar
    • Schwieriger Download aus Russland

Mehr erfahren

4. AVG AntiVirus Free

AVG AntiVirus Free 2025 - Startbildschirm

AVG AntiVirus Free ist eng mit Avast verwandt und nutzt dieselbe Engine für den Schutz. Die Software punktet mit einer einfachen, deutschsprachigen Oberfläche und arbeitet angenehm unauffällig im Hintergrund.

  • Vorteile:
    • Schutz auf Augenhöhe mit kostenpflichtigen Lösungen
    • Bedienoberfläche auf Deutsch
    • Geringe Systembelastung
    • Gaming-Modus verfügbar
  • Nachteile:
    • Kein integriertes VPN
    • Vollständige Systemscans können den Prozessor belasten
    • Funktionalität überschneidet sich mit Avast

Mehr erfahren

5. Avira Free Security

Avira Free Security 2025 - Dashboard-Ansicht

Der deutsche Anbieter Avira bietet mit Free Security ein Antivirenprogramm, das neben Schutz auch einen VPN (500 MB/Monat), einen Passwortmanager sowie einen "Smart Scan" zur Systemoptimierung beinhaltet.

  • Vorteile:
    • Starker Schutz vor Viren und Phishing
    • Praktischer Smart Scan für einfache Wartung
    • VPN und Passwortmanager inklusive
    • Basisfunktionen komplett kostenlos
  • Nachteile:
    • VPN-Datenvolumen begrenzt
    • Werbung für die Pro-Version
    • Etwas höhere Systemlast bei Scans

Mehr erfahren

6. Panda Free Antivirus

Panda Free Antivirus 2025 - Cloud-basierter Schutz im Überblick

Panda Free Antivirus ist ein besonders ressourcenschonender Cloud-Scanner. Die Software bietet einen Gaming-Modus, einen kostenlosen VPN (150 MB/Tag) sowie einen Rescue-USB-Stick zur Wiederherstellung des Systems.

  • Vorteile:
    • Sehr geringe Systembelastung
    • Gaming-Modus (stummgeschaltete Benachrichtigungen)
    • Kostenloses VPN mit Tageslimit
    • Rescue-USB-Funktion für Notfälle
  • Nachteile:
    • Funktionsumfang eingeschränkt
    • Kein fortschrittlicher Phishing-Schutz
    • Offiziell nicht in Russland verfügbar

Mehr erfahren

7. Microsoft Defender

Microsoft Defender 2025 - Integrierter Virenschutz in Windows 10/11

Der in Windows 10 und 11 integrierte Microsoft Defender funktioniert direkt nach der Installation des Betriebssystems - ohne zusätzliche Werbung oder Einrichtung. Für die meisten Nutzer bietet er einen soliden Basisschutz.

  • Vorteile:
    • Bereits vorinstalliert in Windows
    • Regelmäßige Updates über Windows Update
    • Guter Schutz ohne Konfigurationsaufwand
    • Keine Werbung oder Einschränkungen
  • Nachteile:
    • Weniger Funktionen als viele Konkurrenten
    • Systembelastung bei vollständigen Scans
    • Manchmal werden harmlose Dateien fälschlich blockiert

Mehr erfahren

Empfehlungen

  • Bester Virenschutz für schwache PCs: Bitdefender Free oder Panda Free Antivirus
  • Bester Virenschutz für Gamer: AVG Free oder Panda Free Antivirus
  • Beste kostenlose Komplettlösung: Avast One Essential
  • Verlässliche Wahl ohne Kompromisse: Kaspersky Free

Tags:

antivirus
windows
virenschutz
kostenlos
cybersicherheit
virenscanner
2025

Ähnliche Artikel